Die Nützliche Tipps über Singapur ★








Die Nützliche Tipps über Singapur

Geld
Die meisten Banken sind wochentags von 9 Uhr 30 bis 16 Uhr und samstags bis 13 Uhr geöffnet. Manche Banken sind sogar sontags bis 15 Uhr geöffnet. Die Währung von Singapur ist der Singapur-Dollar (SGD). Es gibt für die Banknoten 2, 5, 10, 20, 50, 100, 500, 1000, und 10 000 Dollar. Für die Münzen gibt es 5, 10, 20, 50 Cent und 1 Dollar. Sie können an den Wechselstuben Geld tauschen. Da zeigen die Wechselstuben das Schild „Licensed Money Changer“. Die Wechselstuben können Sie meistens in Einkaufszentren suchen. Auβerdem können Sie Ihre Käufe mit Kreditkarten bezahlen.

Das Verkehrsnetz
Das Verkehrsnetz in Singapur verwendet die GSM900- und GSM1800- Mobilfunknetze. Die drei grössen Telekommunikationsfirmen in Singapur sind Singtel, M1 und StarHub. Prepaid-Karten da können Sie entweder in 24-Stunden-Geschäften (z.B. 7-Eleven, Cheers) oder auf der Post kaufen, so dass Sie telefonieren können. Eine Telefonkarte für Auslandsgespräche (d.h. „International Calling Card“) können Sie kaufen, so dass Sie Ihre Familie anrufen können, wenn Sie Lust haben.

Die Stromspannung
Die Netzspannung und die Netzfrequenz von Elektrogeräten in Singapur sind genauso wie in Deutschland. Aber die Stecktypen in Deutschland und Singapur unterschieden sich. Die Steckdosen in Singapur sind 3-polig und rechteckig. Sie müssen einen Reisestecker mitbringen, so dass Sie Ihre elektrische Geräte, die von Deutschland gekauft haben, benützen können.

Rauchen
Man darf in vielen Plätzen, z.B. in den Restaurants, Kneipen, Züge, Busse, Taxis, Einkaufszentren, Kinos usw., nicht rauchen. Es gibt trotzdem in manche Restaurants und Bars Raucherzonen, deshalb darf man da rauchen. Auβerdem wenn man nach Singapur kommen,darf man nur eine Packung Zigaretten mitbringen, weil die Zigaretten in Singapur steuerpflichtig sind.

Kaugummi
Seit 1992 waren der Einkauf und der Verkauf von Kaugummi verboten, weil die Regierung will, dass die Umgebung sauber ist. Aber ab 2004 dürfen Raucher mit dem Arztrezept Nikotinkaugummis in der Apotheke kaufen.

Vandalismus
Vandalismus ist in Singapur unbedingt verboten. Also darf man nicht Graffiti zeichnen, und das Volkseigentum oder Privateigentum nicht stehlen. Vandalismus kann eine Geldstrafe von bis zu 2000 SGD oder eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Körperstrafe von bis zu 8 Hieben Rohrstöcke haben. In 1993 hat ein Amerikan, er heiβt Michael Fay, mit dem Schilder gestohlen. Schlieβlich hat das Gericht ihn mit einer Körperstrafe von 4 Hieben Rohrstocken bestraft.

Drogen Besitz
Drogenhandel-, -schmuggel und –besitz sind illegal. Wenn man mit mehr als 15 Gramm (g) Heroin oder 30 g Kokain, 30 g Morphin, 200 g Cannabis-Harz (Haschisch), 250 g Methamphetamin, 500 g Cannabis/ Gras (Marihuana) oder 1200 g Opium erwischt wird, wird man zum Tode verurteilt.

Unzucht in der Öffentlichkeit
Die „Singapore’s Board of Film Sensors“ hat Printmedien und Videos streng zensiert. Pornographie ist auch verboten, deswegen sind „Erwachsenenmagazine“ in Singapur nicht erlaubt. Sie dürfen sich auch nicht in der Öffentlichkeit nackt zeigen. Die Unzucht in der Öffentlichkeit kann eine Geldstrafe von 2000 SGD bis 10 000 SGD oder eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren haben. Ich erinnere mich an, dass im Januar 2009 es ein Fall von Nacktheit gegeben hat. Ein 21-jähriger Schwede und eine 24-jährige Singapurerin sind nackt auf die Straβe gegangen. Die Konsequenz war, sie mussten pro Person eine Geldstrafe von 2000 SGD zahlen.

Ich hoffe, dass Sie diese Informationen nützlich finden. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Viel Spaβ!

Dorothy Ong
Singapur

Read Users' Comments (0)

0 Response to "Die Nützliche Tipps über Singapur ★"